Peeling selber machen – so einfach geht's!
Trendisland.de
Share
Wer träumt nicht von strahlend glatter Haut, die sich samtweich anfühlt? Ein regelmäßiges Peeling ist der Schlüssel dazu – und das Beste: Du kannst es ganz einfach selbst herstellen! DIY Peelings sind nicht nur kostengünstig, sondern auch frei von schädlichen Chemikalien. In diesem Guide zeigen wir dir, wie du mit natürlichen Zutaten aus deiner Küche effektive Peelings für Gesicht und Körper kreierst. Egal ob für trockene, fettige oder sensible Haut – hier findest du das perfekte Rezept für deinen Hauttyp.
Warum ein selbstgemachtes Peeling?
Kommerzielle Peelings enthalten oft Mikroplastik oder aggressive Substanzen, die deiner Haut mehr schaden als nutzen. Mit einem natürlichen Peeling aus Hausmitteln schonst du nicht nur deine Haut, sondern auch die Umwelt. Die Vorteile liegen auf der Hand: Du weißt genau, was drin ist, kannst die Rezeptur individuell anpassen und sparst dabei noch Geld. Außerdem macht das Herstellen Spaß und du kannst kreativ werden!
Das brauchst du für dein DIY Peeling
Die Grundzutaten für ein selbstgemachtes Peeling findest du meist schon in deiner Vorratskammer. Hier die wichtigsten Komponenten:
-
Trägersubstanz: Zucker, Salz, Kaffeepulver oder Haferflocken bilden die Basis
und sorgen für den mechanischen Peeling-Effekt. -
Öl: Mandelöl, Kokosöl oder Olivenöl spenden Feuchtigkeit
und machen die Mischung geschmeidig. -
Zusätze: Honig, Joghurt oder ätherische Öle verfeinern dein Peeling
und geben ihm zusätzliche Pflegeeigenschaften.
Die besten Rezepte für selbstgemachte Peelings
1. Zuckerpeeling für zarte Haut
Dieses sanfte Peeling eignet sich besonders für das Gesicht und sensible Hautpartien. Zucker ist milder als Salz und löst sich schneller auf, was Verletzungen der Haut verhindert.
- Vermische 4 EL Rohrzucker mit 2 EL Mandelöl
- Füge 1 TL Honig hinzu (antibakteriell und feuchtigkeitsspendend)
- Optional: 2-3 Tropfen ätherisches Lavendelöl für Entspannung
- Alles gut verrühren und in einem Schraubglas aufbewahren
2. Kaffeepeeling für straffe Haut
Koffein regt die Durchblutung an und kann Cellulite reduzieren. Dieses Körperpeeling selber machen ist ideal für Oberschenkel und Po.
- 3 EL Kaffeepulver (am besten frisch gemahlen) mit 2 EL Kokosöl mischen
- 1 EL braunen Zucker hinzufügen für zusätzlichen Peeling-Effekt
- 1 TL Zimt unterrühren (fördert die Durchblutung)
- Vor der Dusche auf die feuchte Haut auftragen und sanft einmassieren
3. Haferflockenpeeling für empfindliche Haut
Wenn du zu Rötungen oder Reizungen neigst, ist dieses milde Peeling perfekt für dich. Haferflocken beruhigen die Haut und lindern Juckreiz.
- 2 EL fein gemahlene Haferflocken mit 1 EL Joghurt vermengen
- 1 TL Honig und 1 TL Olivenöl unterrühren
- Sanft auf das Gesicht auftragen und mit kreisenden Bewegungen massieren
- 5 Minuten einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abspülen
Wichtige Tipps für dein selbstgemachtes Peeling
Damit dein DIY Peeling optimal wirkt und deine Haut nicht reizt, beachte diese Punkte:
-
Hauttyp beachten: Fettige Haut verträgt eher trockenere Peelings mit Tonerde,
trockene Haut profitiert von reichhaltigen Ölen. -
Sanft massieren: Übe nie zu viel Druck aus – die Partikel sollten die Arbeit tun.
Besonders im Gesicht gilt: lieber zu sanft als zu fest. -
Frische verwenden: Bewahre dein Peeling maximal 1 Woche im Kühlschrank auf.
Ohne Konservierungsstoffe hält es sich nicht lange. -
Regelmäßigkeit: 1-2 mal pro Woche peelen reicht völlig aus.
Zu häufiges Peeling kann die Hautbarriere schädigen.
Peeling für spezielle Hautbedürfnisse
Mit kleinen Anpassungen kannst du dein natürliches Peeling perfekt auf deine Hautbedürfnisse zuschneiden:
Bei Akne: Füge 1 TL Zitronensaft und 1 TL Teebaumöl hinzu – beides wirkt antibakteriell.
Bei trockener Haut: Ersetze einen Teil des Öls durch Avocadopüree für extra Feuchtigkeit.
Bei fettiger Haut: Verwende weniger Öl und gib 1 TL Heilerde für eine mattierende Wirkung dazu.
Peeling-Anwendung: So geht's richtig
Damit dein selbstgemachtes Peeling optimal wirken kann, solltest du diese Schritte beachten:
- Reinige deine Haut gründlich mit einem milden Waschgel
- Das Peeling auf leicht feuchter Haut auftragen (nicht auf trockener Haut!)
- Mit sanften, kreisenden Bewegungen einmassieren – immer Richtung Herz
- Besondere Aufmerksamkeit Bereichen mit verstärkter Verhornung schenken (Ellbogen, Knie)
- Mit lauwarmem Wasser gründlich abspülen
- Anschließend eine reichhaltige Creme oder Körperöl auftragen
Ein selbstgemachtes Peeling ist nicht nur effektiv, sondern auch ein wunderbares Ritual der Selbstfürsorge. Nimm dir Zeit dafür, atme tief durch und genieße das Verwöhnprogramm für deine Haut. Probiere verschiedene Rezepte aus und finde heraus, was deiner Haut am besten tut. Dein Teint wird es dir mit frischem Glow danken!
Hinweis zur Inhaltserstellung:
Dieser Artikel wurde mit Unterstützung einer KI erstellt und anschließend redaktionell geprüft. Trotz sorgfältiger Aufbereitung können wir inhaltliche oder rechnerische Ungenauigkeiten nicht vollständig ausschließen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Der Artikel dient ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzt keine rechtliche, technische oder fachliche Beratung. Für individuelle Fragen oder verbindliche Auskünfte wende dich bitte an die zuständigen Stellen oder Fachpersonen.
Bildmaterial: Die verwendeten Bilder dienen der Illustration und können vom tatsächlichen Produkt oder Zustand abweichen.